And God is what?

Today I would like to draw your attention to a topic that is often avoided, overlooked or deliberately ignored in an era of capitalist consumerism and totalitarian tiptoe-ing. It is the question of what God is… A thicket of views Obviously, there is a plethora of ideas and opinions about God. Countless books have been„And God is what?“ weiterlesen

Die meisten Meinungen sind wie Ton und Zement

Ich schließe hier an einen anderen Beitrag an, in dem ich über confirmation bias geschrieben habe. Vermutlich kennst Du das Phänomen auch: Was ich lese und höre (vielleicht sollte ich genauer sagen: wie ich lese und höre) und generell etwas meinem Bewusstsein zuführe wie Nahrung zum Mund, das liegt meistens in jenem Bereich, der durch„Die meisten Meinungen sind wie Ton und Zement“ weiterlesen

Das Leben ist keine Reise

What makes Sammy run In einem Interview mit Brian Rose spricht Sadhguru darüber, dass ein sogenanntes gutes Leben nicht mehr bloß bedeutet gesund zu sein, gut zu schlafen und zu essen. Heutzutage besteht das vermeintliche Glück des postmodernen Individuums vielmehr darin, es zumindest ein Stückchen besser zu haben als der Nachbar, oder eben ein bisschen„Das Leben ist keine Reise“ weiterlesen

Radikale Akzeptanz

Es erfordert ein hohes Maß an innerer Stabilität, um mit dem was passiert einfach nur zu sein. An die Stelle der Vielfalt des »mein« (mein Reichtum, mein Körper, meine Krankheit, mein Leben etc.) tritt die simple Kunst zu SEIN. Die Frage lautet, wie es möglich ist, in diesen Seinsmodus zu gelangen, mit anderen Worten: wie„Radikale Akzeptanz“ weiterlesen

Gleichmut (upekkhā)

Derzeit, wir schreiben April 2020, herrscht große Ungewissheit. Wir haben keine Ahnung, wie lange die Virus-Thematik und die damit verbundenen Einschränkungen und Maßnahmen noch dauern. Viele sind überrascht, dass es zu einer Pandemie gekommen ist. Manche sind überrascht, dass so viele Menschen überrascht sind, da eine solche im Grunde vorhersehbar war und in bestimmten Kanälen„Gleichmut (upekkhā)“ weiterlesen