Wie in jedem zeitgenössischen Diskurs gibt es auch in jenem, der sich mit dem Phänomen Buddhismus beschäftigt, die Außenansicht und die Innenschau. Erstere ist auf Kenntnisse beschränkt, die mündlich oder schriftlich tradiert werden. Zweitere gründet in der außersprachlichen Erkenntnis selbst. Die Sichtweisen und die daraus resultierenden Einstellungen zum Buddhismus könnten unterschiedlicher nicht sein. Buddhismus ist„Freundlichkeit (mettā)“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Gleichmut
Radikale Akzeptanz
Es erfordert ein hohes Maß an innerer Stabilität, um mit dem was passiert einfach nur zu sein. An die Stelle der Vielfalt des »mein« (mein Reichtum, mein Körper, meine Krankheit, mein Leben etc.) tritt die simple Kunst zu SEIN. Die Frage lautet, wie es möglich ist, in diesen Seinsmodus zu gelangen, mit anderen Worten: wie„Radikale Akzeptanz“ weiterlesen
Gleichmut (upekkhā)
Derzeit, wir schreiben April 2020, herrscht große Ungewissheit. Wir haben keine Ahnung, wie lange die Virus-Thematik und die damit verbundenen Einschränkungen und Maßnahmen noch dauern. Viele sind überrascht, dass es zu einer Pandemie gekommen ist. Manche sind überrascht, dass so viele Menschen überrascht sind, da eine solche im Grunde vorhersehbar war und in bestimmten Kanälen„Gleichmut (upekkhā)“ weiterlesen