Pirsig revisited

Im letzten Artikel schrieb ich über das Kultbuch der 1970er Jahre Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten von Robert M. Pirsig. Darin geht es um die Untersuchung des Begriffs Qualität, um Inter-Esse (Dazwischen-Sein) und die Liebe an der Sache selbst. Der Autor nimmt den Lesenden auf eine Reise mit und beleuchtet zwei Seiten„Pirsig revisited“ weiterlesen

Was ist Qualität? Rezension eines Klassikers.

Im Roman Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten von Robert M. Pirsig geht es unter anderem auch um die griechische Philosophie. Die Geschichte entwickelt sich im Zuge einer Motorradtour und lässt Platons Dialog Phaidon wiederaufleben. Das Werk hilft, den Anfänger-Geist zu entwickeln und zu bewahren. Was meine ich damit? Eine neophile Einstellung zum„Was ist Qualität? Rezension eines Klassikers.“ weiterlesen