Touch for Peace

Die Devise »Erkenne dich selbs
gilt für Ausübende jeder Heilkunst.

Leon Hammer, Psychologie & Chinesische Medizin, S. 49

Achtsame Berührungskommunikation

Worin besteht die Kunst der achtsamen Berührungskommunikation? Was kannst du dir darunter vorstellen? Durch Berühren & Fühlen werden Meridiane, d.h. Energiebahnen, ausgeglichen. Dabei wird bewusst kein Druck ausgeübt. Es wirkt allein das Körpergewicht. Dadurch bleibe ich während der Behandlung entspannt. Und dadurch wiederum kannst Du Dich ebenfalls entspannen.

Blockaden und Verspannungen werden aufgelöst, indem durch einfühlsame Berührung der feinstoffliche Körper verändert wird. Der gesamte Körper wird mit einbezogen durch verschiedene Dehnungen, Rotationen sowie Techniken, um den Bewegungsapparat zu mobilisieren. Dabei kommen Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, dem Ayurveda, Akupressur und klassischer Massage zum Einsatz.

Einerseits sitze ich gerne still und horche in mich hinein. Andererseits liebe ich es mich zu bewegen. Daher zählen harmonische Bewegungsabläufe von Yoga, Taichi, Kungfu, Aikido und Capoeira ebenfalls zu den Elementen, die in meine Sessions einfließen. Während der Behandlung bleibe ich vollkommen präsent und nehme vorurteilsfrei auf, was ich wahrnehme. Dabei helfen mir stets die fünf Prinzipien, die fließende und harmonische Übergänge garantieren.

Fließende Übergänge sorgen dafür, dass eine Art Tanz entsteht.

Die ineinander übergehenden Bewegungsmomente bringen es mit sich, dass – ganz nach japanischer Tradition – mühelos und effizient die Ursache (kyo bzw. Leere) der Beschwerden aufgehoben und der Überschuss (jitsu bzw. Fülle) auf harmonische Art und Weise ausgeglichen wird.

Die Wirkungen einer Behandlung sind weitreichend, können jedoch einen Arztbesuch ebensowenig ersetzen wie Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle und gesunde Ernährung. Beruhend auf meinen persönlichen Erfahrungen gebe ich bei Bedarf Hinweise zu einer gesunden und umsichtigen Ernährungsweise und vermittle gerne praktische Übungen für Zuhause, die im Sinne ganzheitlicher Gesundheit zu körperlich-geistiger Stabilität und Flexibilität beitragen.

Um allen Menschen eine TouchForPeace Session zu ermöglichen, habe ich mich entschieden, mit Hilfe einer individuellen Preisgestaltung meinen Beitrag zu gesellschaftlicher Solidarität zu leisten. Darüber hinaus biete ich verschiedene Aktionen an. Weiters gibt es Gutscheine zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Inklusion und Integrität liegen mir sehr am Herzen. Jede und jeder soll die Chance haben, in den Genuss einer Behandlung zu kommen.


»I feel good in his presence because I notice that he likes what he is doing which I find very important. Physically as well as mentally I feel good after the session. Time flies. It is a bit like being in a state of trance.«

Brigitte Weiss, Chorsängerin

»Was Kimo hier macht ist wahrlich Kunst. Ich bin ja doch recht anspruchsvoll was Massage angeht, aber Kimo schafft es immer mich vollends zu entspannen.

Ich mag auch den metaphysischen Aspekt seiner Behandlungen – oft ertappe ich mich dabei, bei bestimmten Berührungen in fest verankerten Gedanken und Gefühlen zu verfallen. Die werden durch die Berührungen einfach getriggert. So zeigt sich mir immer wieder, dass sich all die Gefühle und Erlebnisse tatsächlich im Körper abspeichern.

Nach den Behandlungen merke ich, dass sich neben der totalen Entspannung auch neue Horizonte auftun und dadurch viel mehr RAUM im Kopf da ist. Danke für dieses Mehr an Headspace!«

Birk Ruhsam, Videograf & Fotograf (Seedia)

»Ich kann die Behandlung bei Michael Weiss aus meiner Erfahrung sehr empfehlen da er über fundiertes Wissen hinaus sehr einfühlsam auf individuelle Problematiken seiner Patienten eingeht. Ich wurde mehrmals im Frühjahr 2022 behandelt und bin von seiner Tätigkeit jedesmal beeindruckt worden.

Darüber hinaus ist Herr Weiss zuverlässig kurzfristig für seine Patienten nach Absprache verfügbar. Superservice!!!«

Knut Reichold, Taiji Coach

Mag. Michael »Kimo« Weiss

+43 677 619 49 648
mwhakeem@gmail.com

%d Bloggern gefällt das: