Über mich

Mein Name ist Michael Weiss.
Freunde nennen mich Kimo.
Ich bin Philosoph und war bisher als Bibliothekar, Fahrradtechniker, Tennistrainer, Masseur sowie als Certified Ohashiatsu® Consultant tätig.

In der Gemeinschaftspraxis „Erdmitte“ biete ich Behandlungen an, in die Elemente aus Traditioneller Chinesischer Medizin, Ayurveda und klassischer Massage einfließen.

Ich schreibe über aktuelle Themen, über Reisen, Buddhismus, Psychologie, praktische Lebensphilosophie.

Wer ist ich?

Hara ist ein ganz wesentlicher Aspekt einer guten Behandlung. Es bedeutet, sich von der Mitte zu bewegen und das Körpergewicht wirken zu lassen. Ohne Anstrengung. Mühelos. Wenn die Bewegung vom Hara aus stattfindet, fällt das behandelnde, wollende Ich weg. Dadurch entsteht ein Raum von reiner Präsenz, in dem sich auf natürliche Weise Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden einstellt.

Menschen, die ich zufällig (?) auf Reisen treffe, werden meist zu echten Freunden und nennen mich Kimo. Dies ist die Kurzform für »Hakeem« und bedeutet Weiser, Arzt, Heiler, Freund, Schamane, Mystiker, Philosoph… bleibt am Besten jedoch unübersetzt. Es ist jener, der unterscheidet, ohne zu trennen. Einer, der unter-richtet, ohne zu richten. Ein Mensch, der die Ur-Teile, welche das ursprüngliche Ganze in Subjekt und Objekt aufteilen, in ihrer wechselseitigen Beziehung vereinigt, ohne zu egalisieren. Nicht zuletzt um mich an die Licht- wie Schattenseiten meiner Metall-Hahn-Natur zu erinnern, ist entlang meines Lungenmeridians dieser Ehrentitel verewigt.

Zusammen ergibt das HaraKimo.


Buddhismus, Veganismus und Reisen

Schon in meiner Jugend war ich daran interessiert, wie Geist und Körper zusammenspielen. Viele Fragen, die von der westlich geprägten Psychologie nicht beantwortet wurden, brannten weiter in meinem Herzen. Als ich zu Beginn der 2000er Jahre mit der buddhistischen Philosophie in Berührung kam, fühlte ich mich zu Hause. Hier werden essenzielle Themen wie Leben und Sterben, angewandte Ethik und authentische Spiritualität beleuchtet.

Die Entdeckungsreisen durch Europa, Asien und Australien inspirierten mich, mich selbst als Teil dieser Welt wahrzunehmen. Regelmäßige Meditation half mir, die Kraft der Präsenz kennenzulernen. Während des Studiums der Philosophie an der Universität Wien interessierten mich zunehmend die Zusammenhänge und Unterschiede von östlicher & westlicher Philosophie, Psychologie und Medizin.

Mit regelmäßiger spiritueller Praxis nahm ich meinen Körper immer intensiver wahr. Dies bewirkte, dass ich vor etwa 15 Jahren die wohl beste Entscheidung meines Lebens traf: vegan zu leben so gut es geht.


Wissenschaft und Körperarbeit

Um mir über mich selbst und die Welt, in der ich lebe, klar zu werden, machte ich mich 2005 und 2007 auf den Jakobsweg durch Österreich und die Schweiz. studierte neben Philosophie in den nächsten Jahren auch Sport und Bewegung, Anthropologie sowie Englisch und Sanskrit. Darüber hinaus absolvierte ich die Ausbildung zum staatlich geprüften Tennisinstruktor und klassischen Masseur sowie das erweiterte Fortbildungsprogramm von Wataru Ohashi (2009-2013).


Meditation in Bewegung

Durch zahlreiche Retreats in Meditationszentren und Klöstern in Europa, Südostasien und Indien lernte ich, dass das Ego jede Methode für sich vereinnahmen kann. Schlussendlich ist es immer die Intention, die den Unterschied macht. In den vergangenen zwei Jahrzehnten habe ich mehr und mehr Ansätze zu gelebter Spiritualität kennen und schätzen gelernt. Besonders verbunden fühle ich mich mit dem Insight Meditation Center (IMS) und den Lehrern, die dort unterrichten (Tara Brach, Gil Fronsdal, Andrea Fella, Jack Kornfield, Sharon Salzberg, um nur einige zu nennen) aufgrund von Hunderten Podcasts, die ich seit 2007 gehört habe. Genau so tief verbunden bin ich seit 2009 mit der Vipassana-Tradition nach S.N. Goenka, denn die klaren und präzisen Anweisungen sind einfach unnachahmbar. Auch Thich Nhat Hanh (Plum Village, WakeUp Vienna und die Interbeing Sangha) spielen eine wesentliche Rolle in meiner Entwicklung. Da ich in Thailand in verschiedenen Klöstern und Meditationszentren mitgeholfen und meditiert habe, gehören Anthony Markwell sowie Ajahn Buddhadasa und Ajahn Chah ebenso zu meinen verehrten Lehrern, denen ich zutiefst dankbar bin für ihre humorvolle Art und Weise, den authentischen Buddha-Dhamma zu lehren.

Durch das Teilen der Informationen auf dieser Website hoffe ich, mehr Menschen in Berührung mit einer Lebensphilosophie zu bringen, die in Verbindung mit Meditationsübung zu tiefer Einsicht in die Wirklichkeit führt. Ich gebe damit ein Stück dessen weiter, was mir durch meine eigene Praxis, auf meinen Reisen durch ferne Länder, kurz: auf meinem Weg, geschenkt wurde.

Behandlungen sind für mich Meditation. Momente tiefer Innenschau. Meditation und Studium sind für mich die Lebenskunst geworden, wirklich „zu Hause“ anzukommen – in mir selbst und in der Welt. So wie sie ist. Widersprüchlich und wunderschön.


Ausbildungen

Magister der Philosophie

Diplom Klassische Massage

Advanced Program of Ohashiatsu
(Vienna, Paris, Milano)

Ayurveda Abhyangam Massage
(Rishikesh, India)

Staatlich geprüfter Tennisinstruktor

WTV Tennisübungsleiter

PADI Rescue Diver
(Great Barrier Reef, Australia; Perhentian Island, Malaysia)

Wanderungen und Reisen

Road Trip Down Under (Australien 2002)

Sprachstudium in Barcelona (Spanien 2003)

Fernwandern von Wien nach Feldkirch (2005)

Fernwandern von Feldkirch nach Genf (2007)

Entdeckungsreise Thailand, Malaysia, Laos, Kambodscha, Myanmar (2014/15)

Workaway in Malaysia, Indonesien, Sri Lanka (2017)

Fernwandern von Salzburg nach Maastricht (2018)

Meditation & Ayurveda in Himachal Pradesh, Indien (2019)

Mit dem Minicamper durch Frankreich (2019)


Mag. Michael »Kimo« Weiss

+43 677 619 49 648
mwhakeem@gmail.com

%d Bloggern gefällt das: